NABU Artenschutzturm Reudnitz



© Foto: Frank Leo / fokus-natur.de

Der Artenschutzturm im Reudnitz (Ortsteil der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf) ist wie folgt ausgestattet:

© Foto: Torsten Franke

© Foto: Torsten Franke

© Foto: Torsten Franke

Frontseite:

  • 2 Giebelsteine für Fledermäuse
  • 2 Holzkästen für Fledermäuse
  • 3 Betoneinbausteine für Fledermäuse
  • 2 Insektenhölzer
  • 1 Halbhöhlenkasten (Holzbeton)
  • 1 Einflugöffnung ins Innere für Schleiereulen

Seitenansicht Osten:

  • 2 Holzbetonkästen für Schleiereulen
  • 1 Doppelnisthilfe für Mehlschwalben
  • 1 Fledermaussilluette als Einflugöffnung
  • 1 Universalnistkasten (Holzbeton)
  • 1 Halbhöhlenkasten (Holzbeton)
  • 1 Insektenholz
  • 1 Schautafel (1000 x 700) "Fledermaus und ihre Lebensweise"

Seitenansicht Westen:

  • 1 Holzbetonkasten für Mauersegler
  • 2 Doppelnisthilfen für Mehlschwalben
  • 2 Universalnistkästen (Holzbeton)
  • 1 Halbhöhlenkasten (Holzbeton)
  • 1 Insektenholz
  • 1 Hornissenkasten groß (Holzbeton)

Rückseite:

  • 2 Giebelsteine für Fledermäuse
  • 2 Fledermauskästen (Holz)
  • 2 Fledermausfassadenkästen (Holzbeton)
  • 1 Hornissenkasten groß (Holzbeton)
  • 1 Nischenbrüterkasten (Holzbeton)

© Foto: Torsten Franke

Im Turminneren:

  • 4 Fledermaushängekästen (Holzbeton)
  • 1 Brutkasten für Schleiereule
  • 2 Turmfalkenkisten (Holz)
  • 1 Flachkasten für Fledermäuse (Holz)

Unsere Partner