Veranstaltungen


**Der NABU Kreisverband Gera-Greiz e.V., die NABU-Ortsgruppe Zeulenroda und die NAJU Thüringen lädt alle NABU- und NAJU-Mitglieder sowie alle Gäste zu den diesjährigen Veranstaltungen recht herzlich ein!

Datum Beschreibung & Inhalt Eintritt
21.09.2025
ab 09:30

Artenkenntnisseminar "Zugvögel und Brehms Welt"

Referent: Ornithologe Ingo Eckardt
Veranstalter: NAJU Thüringen
Ort: NABU-Schutzgebiet Frießnitzer See / Renthendorf

Das Vogelparadies am Frießnitzer See im Landkreis Greiz beherbergt eine Vielzahl an Vogelarten. Vor allem Röhrichtbewohner, Wasservögel und Offenlandarten rasten hier auf dem Weg in ihre Winterquartiere. Ausgerüstet mit Spektiven, Ferngläsern und Bestimmungsbüchern wollen wir dir bei einer Exkursion durch das Naturschutzgebiet einige davon zeigen. Dabei können dir unsere erfahrenen Ornithologen viel über die beobachteten Arten berichten. Anschließend besuchen wir die Ausstellung „"BREHMS WELT - Menschen und Tiere" in Renthendorf über den bedeutenden Vogelkundler Christian Ludwig Brehm.

Gruppe: 20 junge Menschen von 15 bis 26 Jahren

Weitere Informationan: naju-thueringen.de/fortbildungen

30 € (NABU-/NAJU-Mitglied 10 €)
21.09.2025
ab 10:00

Erntefest mit Obst- und Pilzausstellung

Veranstalter: Museum für Naturkunde Gera und Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera e.V.
Ort: Botanischer Garten Gera Eingänge Schillerstraße und Nicolaistraße 07545 Gera

Der Botanische Garten Gera ist nicht barrierefrei.

Keine Angaben!
23.09.2025
ab 20:00

Treffen der Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda

Veranstalter: NABU Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

kostenlos
27.09.2025
ab 10:00

Landesvollversammlung NABU-Thüringen

Veranstalter: NABU-Thüringen
Ort: noch offen

kostenlos
30.09.2025
ab 20:00

Treffen der Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda

Veranstalter: NABU Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

kostenlos
04.10.2025
ab 08:00

Wiesenpflege „Kölbelwiese“

Referent: Eckhard Titz aus Zeulenroda-Triebes
Veranstalter: NABU-Ortsgruppe Zeulenroda und NAJU-Gruppe Greiz
Ort: Kölbelwiese bei Arnsgrün

Treff:
ab 07.30 Uhr in Zeulenroda, Parkplatz „Deutsche Eiche“
oder 08.00 Uhr Kölbelwiese bei Arnsgrün
Anmeldung:
Eckhard Titz:
Telefon: 036628 60452

kostenlos
06.10–10.10.2025

Trekkingtour Rothaargebirge / Übernachten unterm Sternenzelt

Ort: Naturpark Sauerland Rothaargebirge (NRW)

Wir laden dich ein, mit uns fünf Tage lang den Naturpark Sauerland Rothaargebirge zu entdecken! Das Rothaargebirge hat einiges zu bieten: von urtümlichen Wald über Moore und Felsen bis hin zu artenreichen Feuchtwiesen und Weiden sowie Flussauen und Bachtälern mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Auf unserem Weg können wir die Gegend erkunden und mal so richtig vom Alltag abschalten. Zum Beispiel kann man dort Wildtiere beobachten, den Sonnenauf- und -untergang genießen oder Nächte mit klarem Blick in den Sternenhimmel verbringen. In unseren Rucksäcken haben wir alles dabei, was wir für die Zeit brauchen. Wir zeigen dir, wie du mit Karte und Kompass den richtigen Weg findest und wie du dich vor Wind und Wetter schützt. Abends schlagen wir ein Nachtlager aus Zeltplanen auf und kochen gemeinsam in den ausgewiesenen Trekkingcamps. Auch ohne Vorerfahrungen kannst du dich für die Tour anmelden und das Draußensein auf neue Art entdecken. Sei dabei und erlebe Natur hautnah! Die gemeinsame Anreise ab Jena ist im Teilnahmebeitrag enthalten.

Gruppe: 20 junge Menschen von 13 bis 26 Jahre

Weitere Informationan: naju-thueringen.de/jugendcamps

195 € (NABU-/NAJU-Mitglied 170 €)
07.10.2025
ab 20:00

Treffen der Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda

Veranstalter: NABU Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

kostenlos
10.10.2025
ab 18:00

Bildvortrag „Der Hausrotschwanz - Vogel des Jahres 2025"

Referent: Sebastian Schopplich, Groitschen
Veranstalter: NABU Gera-Greiz
Ort: Gemeinderaum der St. Petri Kirche Dorna (07554 Gera, Dorna Nr. 2)

Für Rückfragen:
Annett Scholz
Telefon 0365 4208970

Eintritt: kostenlos - um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Danke!
11.10.2025
ab 13:00

Pilzausstellung mit Artenschau und Informationen

Veranstalter: NABU Kreisverband Gera-Greiz
Ort: „Naturschutz-Information Greiz Waldhaus“, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Bei Dauerregen findet die Ausstellung im Forsthaus Waldhaus statt.

Gezeigt werden Frischpilze, die aktuell in unseren Wäldern zu finden sind.
Weiterhin kann man sich über das Sammeln von Pilzen, über begehrte Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger informieren.

Es findet keine Pilzberatung statt!

Ansprechpartner:
Torsten Franke
Telefon: 03661 453965

kostenlos
12.10.2025
ab 10:00

Internationale Wasservogelzählung an der Zeulenrodaer- und Weidatalsperre

Veranstalter: NABU Zeulenroda
Ort: Zeulenrodaer- und Weidatalsperre

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 036628 83244
Handy: 0175 7791588

kostenlos
12.10.2025
ab 10:00

Internationale Wasservogelzählung an der Elster, zwischen Gera und Bad Köstritz

Veranstalter: NABU Gera-Greiz
Ort: An der Elster, zwischen Gera und Bad Köstritz

Für Fragen und den Treffpunkt kontaktieren Sie doch bitte:
Familie Schmeißer
Handy: 0152 07477588

kostenlos
14.10.2025
ab 19:30

Vortrag: „Naturschutzmaßnahmen und Bewirtschaftung des Stausees Hohenfelden“

Referent: Uwe Müller, Stedten
Veranstalter: NABU-Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

Eintritt: kostenlos - um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Danke!
17.10.2025
ab 16:00

„NABU Orni-Treff“

Veranstalter: NABU-Gruppe Gera
Ort: Kuhcafe Kauern; Hauptstr. 31, 07554 Kauern

Ansprechpartner:
Familie Schmeißer
Telefon: 0157 37506857

kostenlos
18.10.2025
ab 09:30

Seminar Achtsamkeit in und mit der Natur (Gilt als Juleica-Auffrischungskurs)

Referent: Janet Heuer
Veranstalter: NAJU Thüringen
Ort: NaturErlebnisHaus Leutratal bei Jena

Achtsamkeit lässt sich nirgendwo leichter üben als in der Natur. Die Natur ist nämlich ganz besonders auf die Achtsamkeit der Menschen angewiesen. Man könnte auch sagen, es ist die Kunst, einfach mal da zu sein, ohne etwas zu tun oder zu denken, das ist die richtige Einstellung, um die Natur auf sich wirken zu lassen. Welche Rolle Achtsamkeit im pädagogischen Kontext spielt und welche Übungen, Aktionen und Methoden es für Kinder und Jugendliche gibt, erfährst du in diesem Seminar.

Gruppe: 20 Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Weitere Informationan: naju-thueringen.de/fortbildungen

Für Jugendleiter*innen kostenfrei* / 50 € (NABU-/NAJU-Mitglied 20 €)
19.10.2025
ab 09:30

Seminar Naturpädagogik kompakt (Gilt als Juleica-Auffrischungskurs)

Referent: Erlebnispädagoge Martin Emberger
Veranstalter: NAJU Thüringen
Ort: NaturErlebnisHaus Leutratal bei Jena

In diesem Seminar vermitteln wir das naturpädagogische Basiswissen, das heißt die Zielsetzung und die Arbeitsweise für die Durchführung naturpädagogischer Veranstaltungen. Wir werden dabei eine Vielzahl von Naturerlebnis- und Naturerfahrungsspielen kennenlernen und gleich praktisch erproben. Dieser Kurs eignet sich für alle, die Spaß daran haben, naturpädagogische Nachmittage mit der Kindergruppe oder Schulklasse zu gestalten, oder einfach mit den eigenen Kindern die Natur zu erleben und zu erforschen.

Gruppe: 20 Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Weitere Informationan: naju-thueringen.de/fortbildungen

Für Jugendleiter*innen kostenfrei* / 50 € (NABU-/NAJU-Mitglied 20 €)
21.10.2025
ab 20:00

Treffen der Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda

Veranstalter: NABU Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

kostenlos
24.10.2025
ab 18:00

NABU Stammtisch Greiz

Veranstalter: NABU Gruppe Greiz
Ort: „Vereinszimmer Concordia Reudnitz“, Gottesgrüner Str. 1, 07987 Reudnitz

Ansprechpartner:
Torsten Franke
Telefon: 03661 453965

kostenlos
28.10.2025
ab 20:00

Treffen der Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda

Veranstalter: NABU Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

kostenlos
01.11.2025
ab 09:00

„Winterfestmachung zum Saisonende der NABU Naturschutz-Info Waldhaus“

Veranstalter: NABU-Mitglieder Greiz
Ort: „Naturschutz-Information Greiz Waldhaus“, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Ansprechpartner:
Torsten Franke
Telefon: 03661 453965

kostenlos
04.11.2025
ab 20:00

Treffen der Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda

Veranstalter: NABU Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

kostenlos
07.11–09.11.2025

Seminar Erste Hilfe Outdoor - Fit für den Notfall in der Natur (Gilt als Juleica-Auffrischungskurs)

Referent: Outdoorschule Süd e.V.
Veranstalter: NAJU Thüringen
Ort: NaturErlebnisHaus Leutratal bei Jena

Für alle Naturinteressierten, die beim Wandern, Klettern, Paddeln, Trekken oder in der Erlebnispädagogik fit für den Notfall in der Natur sein wollen, bieten wir zusammen mit der Outdoorschule Süd ein dreitägiges Seminar an. Starke Schmerzen, Atemnot, Aufregung! Bist du in der Lage, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen? Wir bringen dich in solch schwierige Situationen – natürlich nur zum Training. Beim Seminar „Erste Hilfe Outdoor“ lernst du, im Notfall ruhig zu bleiben, die richtigen Prioritäten zu setzen und erfolgreich Erste Hilfe zu leisten.

Datum: 7. bis 9. November 2025 (Fr. 17 Uhr bis So. 17 Uhr)

Gruppe: 16 Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Weitere Informationan: naju-thueringen.de/fortbildungen

Für Jugendleiter*innen kostenfrei* / 200 € (NABU-/NAJU-Mitglieder 170 €)
11.11.2025
ab 19:30

Vortrag: „Der Wolf, wie weiter in Deutschland und in Europa“

Referent: Silvester Tamás
Veranstalter: NABU-Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

Eintritt: kostenlos - um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Danke!
14.11.2025
ab 16:00

„NABU Orni-Treff“

Veranstalter: NABU-Gruppe Gera
Ort: Kuhcafe Kauern; Hauptstr. 31, 07554 Kauern

Ansprechpartner:
Familie Schmeißer
Telefon: 0157 37506857

kostenlos
16.11.2025
ab 10:00

Internationale Wasservogelzählung an der Zeulenrodaer- und Weidatalsperre

Veranstalter: NABU Zeulenroda
Ort: Zeulenrodaer- und Weidatalsperre

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 036628 83244
Handy: 0175 7791588

kostenlos
16.11.2025
ab 10:00

Internationale Wasservogelzählung an der Elster, zwischen Gera und Bad Köstritz

Veranstalter: NABU Gera-Greiz
Ort: An der Elster, zwischen Gera und Bad Köstritz

Für Fragen und den Treffpunkt kontaktieren Sie doch bitte:
Familie Schmeißer
Handy: 0152 07477588

kostenlos
18.11.2025
ab 19:30

Vortrag: „Vogelinsel.........."

Referent: Peter Romanow aus Lesnoj (Russland)
Veranstalter: NABU Zeulenroda
Ort: ehemaliges Kino Odeon Zeulenroda, Dr.-Gebler-Str. 7

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

Eintritt: kostenlos Spende zur Deckung der Unkosten erbeten, Danke!
21.11.2025
ab 18:00

NABU Stammtisch Greiz

Veranstalter: NABU Gruppe Greiz
Ort: „Vereinszimmer Concordia Reudnitz“, Gottesgrüner Str. 1, 07987 Reudnitz

Ansprechpartner:
Torsten Franke
Telefon: 03661 453965

kostenlos
25.11.2025
ab 20:00

Treffen der Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda

Veranstalter: NABU Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

kostenlos
02.12.2025
ab 20:00

Treffen der Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda

Veranstalter: NABU Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

kostenlos
09.12.2025
ab 19:30

Vortrag: „700 km auf dem Yukon im Nordwesten Kanadas"

Referent: Dr. Wiesner
Veranstalter: NABU Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

Eintritt: kostenlos - um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Danke!
12.12.2025
ab 16:00

„NABU Orni-Treff“

Veranstalter: NABU-Gruppe Gera
Ort: Kuhcafe Kauern; Hauptstr. 31, 07554 Kauern

Ansprechpartner:
Familie Schmeißer
Telefon: 0157 37506857

kostenlos
12.12.2025
ab 18:00

NABU Stammtisch Greiz

Veranstalter: NABU Gruppe Greiz
Ort: „Vereinszimmer Concordia Reudnitz“, Gottesgrüner Str. 1, 07987 Reudnitz

Ansprechpartner:
Torsten Franke
Telefon: 03661 453965

kostenlos
14.12.2025
ab 10:00

Internationale Wasservogelzählung an der Zeulenrodaer- und Weidatalsperre

Veranstalter: NABU Zeulenroda
Ort: Zeulenrodaer- und Weidatalsperre

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 036628 83244
Handy: 0175 7791588

kostenlos
14.12.2025
ab 10:00

Internationale Wasservogelzählung an der Elster, zwischen Gera und Bad Köstritz

Veranstalter: NABU Gera-Greiz
Ort: An der Elster, zwischen Gera und Bad Köstritz

Für Fragen und den Treffpunkt kontaktieren Sie doch bitte:
Familie Schmeißer
Handy: 0152 07477588

kostenlos
16.12.2025
ab 20:00

Treffen der Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda

Veranstalter: NABU Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

kostenlos
09.01–11.01.2026

Stunde der Wintervögel

Veranstalter: NABU
Ort: Deutschlandweit

Weitere Informationen:
Stunde der Wintervoegel

kostenlos
13.01.2026
ab 19:30

Vortrag: „Fledermäuse allgemein sowie Fledermausberingung und Kontrolle im Pöllwitzer Wald“

Referent: Harry Weidner, Großenstein
Veranstalter: NABU-Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

Eintritt: kostenlos - um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Danke!
10.02.2026
ab 19:30

Vortrag: „Faszination Natur und nicht nur Pilze “

Referent: Christine Morgner
Veranstalter: NABU-Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

Eintritt: kostenlos - um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Danke!
14.02.2026
ab 09:00

Arbeitseinsatz: „Weidenpflege beim Aussichtsturm am Frießnitzer See“

Referent: Lutz Wolfram
Veranstalter: NABU Gera-Greiz
Ort: Treff Beobachtungsturm Frießnitzer See

Ansprechpartner:
Lutz Wolfram
Mail: Lutz_Rohna@t-online.de
Telefon: 0160 93576228

kostenlos
08.05–10.05.2026

Stunde der Gartenvögel

Veranstalter: NABU
Ort: Deutschlandweit

Weitere Informationen:
Stunde der Gartenvögel

kostenlos

Für weiteren Fragen bzw. Voranmeldung stehen in den Verbänden zur Verfügung:


Veranstaltungspläne von Partner- und Nachbarverbänden:


Alle Angaben ohne Gewähr, bei Interesse zu den Veranstaltungen bei den entsprechenden Organisatoren nachfragen!

Ingo Eckardt · Franz-Philipp-Straße 9 · 07937 Zeulenroda-Triebes
Tel.: 036628 83244 · Mobil: 0175 7791588

Unsere Partner