Veranstaltungen


**Der NABU Kreisverband Gera-Greiz e.V., die NABU-Ortsgruppe Zeulenroda und die NAJU Thüringen lädt alle NABU- und NAJU-Mitglieder sowie alle Gäste zu den diesjährigen Veranstaltungen recht herzlich ein!

Datum Beschreibung & Inhalt Eintritt
11.11.2025
ab 19:30

Vortrag: „Der Wolf, wie weiter in Deutschland und in Europa“

Referent: Silvester Tamás
Veranstalter: NABU-Zeulenroda
Ort: 07937 Zeulenroda, Friedrich-Engels- Str. 10, Durch die Kegelbahn in den Schachraum.

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

Eintritt: kostenlos - um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Danke!
14.11.2025
ab 16:00

„NABU Orni-Treff“

Veranstalter: NABU-Gruppe Gera
Ort: Kuhcafe Kauern; Hauptstr. 31, 07554 Kauern

Ansprechpartner:
Familie Schmeißer
Telefon: 0157 37506857

kostenlos
16.11.2025
ab 10:00

Internationale Wasservogelzählung an der Zeulenrodaer- und Weidatalsperre

Veranstalter: NABU Zeulenroda
Ort: Zeulenrodaer- und Weidatalsperre

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 036628 83244
Handy: 0175 7791588

kostenlos
16.11.2025
ab 10:00

Internationale Wasservogelzählung an der Elster, zwischen Gera und Bad Köstritz

Veranstalter: NABU Gera-Greiz
Ort: An der Elster, zwischen Gera und Bad Köstritz

Für Fragen und den Treffpunkt kontaktieren Sie doch bitte:
Familie Schmeißer
Handy: 0152 07477588

kostenlos
18.11.2025
ab 19:30

Vortrag: „Vogelinsel.........."

Referent: Peter Romanow aus Lesnoj (Russland)
Veranstalter: NABU Zeulenroda
Ort: ehemaliges Kino Odeon Zeulenroda, Dr.-Gebler-Str. 7

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

Eintritt: kostenlos Spende zur Deckung der Unkosten erbeten, Danke!
21.11.2025
ab 18:00

Bildervortrag - „Talan, die Insel der Seevögel“

Referent: Peter Romanow aus Lesnoj (Russland)
Veranstalter: NABU-KV Gera-Greiz e. V.
Ort: Im beheizten Gemeinderaum der Kirchgemeinde Dorna (direkt neben der St. Petri Kirche Dorna – Adresse für Navi: 07554 Gera Dorna Nr. 2)

Am Freitag, den 21. November 2025 findet eine neuerliche Veranstaltung des NABU Kreisverbandes Gera-Greiz e. V. in Gera-Dorna statt. Um 18.00 Uhr startet der Ornithologe Peter Romanow seinen Vortrag: er nimmt seine Gäste mit auf eine Reise nach Ost-Sibirien, genauer gesagt nach Talan, einer kleinen Insel im Ochotskischen Meer, etwa 100 km von Magadan entfernt. Sie ist ein Paradies für Seevögel, auch wenn der aktuelle Zustand durch den Klimawandel getrübt ist: einst war diese Insel Heimat von über einer Million Seevögeln – nun sind es bedauernswerter Weise kaum noch 100.000 Exemlare. Dennoch erlebte der Fotograf glückliche zwei Monate inmitten von Schopf-, Rotschnabel- und Silberalken, Horn- und Gelbschopflunden, Papageientauchern und anderen Seevögeln.

Die Zuschauer dürfen sich auf einen mitreißenden Lichtbildervortrag und spannende Erlebnisse freuen; er spricht aber auch aktuelle Probleme des Naturschutzes an.

Freuen Sie sich auf unseren Referenten Peter Romanow aus Lesnoj (Russland), der Sie in seiner kurzweilig-witzigen Art spannend unterhalten wird. Wir freuen uns sehr, dass er es trotz aller Widrigkeiten wieder geschafft hat, ein Einreisevisa nach Deutschland zu bekommen.

Dauer ca. 75 min

Anmeldung aufgrund der begrenzten Sitzplätze im Gemeinderaum bitte unter Kirche_Dorna-lesung@yahoo.com

Es könnte ratsam sein, die Fahrzeuge im Dorf zu parken und die letzten Meter zu Fuß zu gehen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Im Namen des NABU-KV Gera-Greiz e. V. grüßt Sie sehr herzlich Annett Scholz.

Eintritt frei; Spende zur Deckung der Unkosten und den Naturschutz vor Ort wird herzlich erbeten.
21.11.2025
ab 18:00

NABU Stammtisch Greiz

Veranstalter: NABU Gruppe Greiz
Ort: „Vereinszimmer Concordia Reudnitz“, Gottesgrüner Str. 1, 07987 Reudnitz

Ansprechpartner:
Torsten Franke
Telefon: 03661 453965

kostenlos
25.11.2025
ab 19:00

Buchvorstellung und Lesung im Museum Reichenfels „Flora von Weida und Umgebung“

Referent: Botaniker Rico Kaufmann
Veranstalter: Museum Reichenfels
Ort: Museum Reichenfels – Hohenleuben Reichenfels 1a 07958 Hohenleuben

kostenlos
25.11.2025
ab 20:00

Treffen der Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda

Veranstalter: NABU Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

kostenlos
02.12.2025
ab 20:00

Treffen der Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda

Veranstalter: NABU Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

kostenlos
09.12.2025
ab 19:30

„Endliche Vielfalt“ ein Film von 1, 5 Stunden über die weit unterschätzte Problematik des Artensterbens auf unserer Erde.

Referent: Andreas Winkler
Veranstalter: NABU Zeulenroda
Ort: ehemaliges Kino „ODEON“, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

Eintritt: kostenlos - um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Danke!
12.12.2025
ab 16:00

„NABU Orni-Treff“

Veranstalter: NABU-Gruppe Gera
Ort: Kuhcafe Kauern; Hauptstr. 31, 07554 Kauern

Ansprechpartner:
Familie Schmeißer
Telefon: 0157 37506857

kostenlos
12.12.2025
ab 18:00

NABU Stammtisch Greiz

Veranstalter: NABU Gruppe Greiz
Ort: „Vereinszimmer Concordia Reudnitz“, Gottesgrüner Str. 1, 07987 Reudnitz

Ansprechpartner:
Torsten Franke
Telefon: 03661 453965

kostenlos
14.12.2025
ab 10:00

Internationale Wasservogelzählung an der Zeulenrodaer- und Weidatalsperre

Veranstalter: NABU Zeulenroda
Ort: Zeulenrodaer- und Weidatalsperre

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 036628 83244
Handy: 0175 7791588

kostenlos
14.12.2025
ab 10:00

Internationale Wasservogelzählung an der Elster, zwischen Gera und Bad Köstritz

Veranstalter: NABU Gera-Greiz
Ort: An der Elster, zwischen Gera und Bad Köstritz

Für Fragen und den Treffpunkt kontaktieren Sie doch bitte:
Familie Schmeißer
Handy: 0152 07477588

kostenlos
16.12.2025
ab 20:00

Treffen der Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda

Veranstalter: NABU Fachgruppe Ornithologie Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

kostenlos
09.01–11.01.2026

Stunde der Wintervögel

Veranstalter: NABU
Ort: Deutschlandweit

Weitere Informationen:
Stunde der Wintervoegel

kostenlos
13.01.2026
ab 19:30

Vortrag: „Fledermäuse allgemein sowie Fledermausberingung und Kontrolle im Pöllwitzer Wald“

Referent: Harry Weidner, Großenstein
Veranstalter: NABU-Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

Eintritt: kostenlos - um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Danke!
10.02.2026
ab 19:30

Vortrag: „Faszination Natur und nicht nur Pilze “

Referent: Christine Morgner
Veranstalter: NABU-Zeulenroda
Ort: Restaurant „Zellreder“, Schleizer Str. 2, 07937 Zeulenroda

Ansprechpartner:
Ingo Eckardt
Telefon: 0175 7791588

Eintritt: kostenlos - um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Danke!
14.02.2026
ab 09:00

Arbeitseinsatz: „Weidenpflege beim Aussichtsturm am Frießnitzer See“

Referent: Lutz Wolfram
Veranstalter: NABU Gera-Greiz
Ort: Treff Beobachtungsturm Frießnitzer See

Ansprechpartner:
Lutz Wolfram
Mail: Lutz_Rohna@t-online.de
Telefon: 0160 93576228

kostenlos
08.05–10.05.2026

Stunde der Gartenvögel

Veranstalter: NABU
Ort: Deutschlandweit

Weitere Informationen:
Stunde der Gartenvögel

kostenlos

Für weiteren Fragen bzw. Voranmeldung stehen in den Verbänden zur Verfügung:


Veranstaltungspläne von Partner- und Nachbarverbänden:


Alle Angaben ohne Gewähr, bei Interesse zu den Veranstaltungen bei den entsprechenden Organisatoren nachfragen!

Ingo Eckardt · Franz-Philipp-Straße 9 · 07937 Zeulenroda-Triebes
Tel.: 036628 83244 · Mobil: 0175 7791588

Unsere Partner