NABU Artenschutzturm Greiz Reinsdorf
- Artenschutztürme
- NABU Artenschutzturm Wüstenhain
- NABU Artenschutzturm Bad Köstritz
- NABU Artenschutzturm Zschippach
- Schwalbenturm Pohlitz / Bad Köstritz
- NABU Artenschutzturm Reudnitz

© Foto: Frank Leo / fokus-natur.de

© Foto: Frank Leo / fokus-natur.de
Der Artenschutzturm im Greizer Stadtteil Reinsdorf ist wie folgt ausgestattet:
Frontseite:
- 1 Mauerseglerkasten (Holzbeton)
Seitenansicht links:
- 3 Mauerseglerkästen (Holzbeton)
- 1 Universalnistkasten (Holzbeton)
- 1 Einflugöffnung für Schleiereule
Seitenansicht rechts:
- 3 Betoneinbausteine für Fledermaus
- 1 Mauerseglerkasten
- 1 Halbhöhlenkasten (Holzbeton)
Rückseite:
- 1 Universalnistkasten
- 1 Mauerseglerkasten
- 1 Einflugöffnung für Fledermäuse
- 2 Einflugöffnungen für Turmfalken
Im Turminneren:
- 1 Steinschüttung mit Eingang am Turmboden für Amphibien
- 2 Turmfalkenkästen (Holz)
- 1 Brutplattform für Schleiereulen in der Turmspitze (Holz)
- 1 Fledermauswandkasten (Holz)
- 1 Einflugplattform (Holz) für Schleiereulen (derzeit aber von Dohlen genutzt)

© Foto: Torsten Franke, Juli 2023
Der Zahn der Zeit
Die oberen beiden Bilder zeigen den Artenschutzturm kurz nach seiner Fassadensanierung. Inzwischen haben Wind, Regen die Sonne und Ausspülungen aus dem Dachbereich seine Spuren hinterlassen.