Aktuelle Beiträge und Informationen


EuGH-Urteil: Deutschland muss in FFH-Schutzgebieten deutlich nachlegen

Der NABU Thüringen mahnt im Freistaat vor allem den Umgang mit Schutzgebieten im Wald an

© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz

Jena – Deutschland hat bei seinen Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebieten gegen EU-Naturschutzrecht verstoßen – so lautet das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), nachdem die Europäische Kommission im Zuge eines Vertragsverletzungsverfahrens geklagt hatte. Jetzt muss Deutschland bei einem Teil seiner FFH-Gebiete nachbessern, sonst drohen hohe Strafzahlungen.
Konkret rügt der EuGH drei Missstände: Die unzureichende rechtliche Sicherung der deutschen…

Weiterlesen

Fledermaus in Not

Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) © Foto: Gera Arcaden

Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus)
© Foto: Gera Arcaden

Eine Moosfledermaus verirrte sich kürzlich in den Gera Arcaden. Kurze Zeit später kontaktierten wir den NABU, welcher uns die Telefonnummer des Fledermausbeauftragten in Gera nannte. Er kam sofort und nahm sich des Tierchens an.
Dank seiner Hilfe konnte der kleine Flattermann gerettet…

Weiterlesen

Klima- und Artenschutz gemeinsam denken

Der NABU Thüringen zeigt auf seiner Landesvertretersammlung in Weimar Perspektiven für den Klima- und Artenschutz auf

Jena/Weimar – Der Artenschwund geht weiter und Ökosysteme wie der Wald geraten, zusätzlich angeheizt durch die Klimakrise, ins Wanken. „Die größten Herausforderungen, vor denen wir als Verband, die Politik und die Gesellschaft stehen, sind die Klimakrise und das Artensterben“, sagt Martin Schmidt der NABU-Landesvorsitzende heute anlässlich der Landesvertreterversammlung in Thüringen. „Diese Krisen dürfen nicht getrennt voneinander betrachtet werden. Wollen wir…

Weiterlesen

Lässt der Bund den ländlichen Raum ausbluten? Drohende Kürzungen der GAK-Mittel hätten fatale Auswirkungen auf Thüringen

Gemeinsame Pressemitteilung des BUND Thüringen, NABU Thüringen, Thüringer Ökoherz, Thüringer Bauernverband und Waldbesitzerverband für Thüringen

Die von der Bundesregierung geplanten Einschnitte von knapp 300 Millionen Euro bei der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur- und Küstenschutz“ (GAK) werden Thüringen hart treffen. Die bereits seit einigen Jahren zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel, die in Thüringen insbesondere für Landwirtschaft, Naturschutz und im Forst genutzt werden, sollen nach Plänen des Bundes für den Haushalt 2024 deutlich gekürzt werden.

Die Verbände…

Weiterlesen

Büffel © Foto: Andreas Martius

Die Multivisionsschau „Simbabwe – Natur zwischen Sambesi und Limpopo – Teil 2“ im Gemeinderaum der Kirchgemeinde Dorna (direkt neben der St. Petri Kirche Dorna Nr. 2 07554 Gera-Dorna) findet am Freitag, 15. September, Beginn um 18.00 Uhr statt.

Bildgewaltige Rundreise (Dauer ca. 100 min) mit Referent Andreas Martius aus Zeulenroda (Vorstizender des NABU KV Gera-Greiz…

Weiterlesen

Veranstaltung fällt leider aus!

Steinkäuzchen in Ronneburg

© Foto: Denise Milz

Der "Tag der offenen Tür" im Nabu Garten Ronneburg muss leider abgesagt werden.

Liebe Vogelfreunde, wir begrüßen seit gestern in Ronnenburg im Nabu Garten unserer 3 neuen Mitbewohner - Küken vom dem Altenburger Inselzoo. Sie sind wohl auf.

Hiermit laden wir Sie herzlich zu einem Austausch - "Tag der offenen Tür" über das faszinierende Thema "Steinkäuzchen…

Weiterlesen

Unsere Partner