Aktuelle Beiträge und Informationen


Schlingnatter und Co. bekommen Hilfe

Zwölf Hektar für Reptilien in Thüringen bewahrt

Krebsbachtal © Foto: Leo / fokus-natur.de

Schlingnatter (Coronella austriaca) © Foto: Leo / fokus-natur.de

Die zugewachsenen Wiesen am Krebsbach lassen wir freistellen, damit mehr Sonnenplätze für Reptilien entstehen.
© Foto: Franziska Hermsdorf / NABU-Stiftung Nationales Naturerbe

Ende Oktober 2024 erwarb die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe im Krebsbachtal in Ostthüringen wertvolles Land für bedrohte Reptilien. Bis auf die Kreuzotter kommen alle Reptilienarten…

Weiterlesen

Der Turm, vor und nach dem Umbau © Fotos: Torsten Franke

Der Ortsgruppe Greiz des NABU Kreisverbandes Gera-Greiz ist es gelungen, Anfang des Jahres 2023, die Artenschutztürme Reudnitz und Greiz-Reinsdorf aus ihrem mehrjährigem „Dornröschenschlaf“ zu holen. Dieser war durch die Auflösung des Vereins Ostthüringer Ornithologen e.V. in 2016 entstanden. Nachdem wir die Eigentumsverhältnisse recherchiert hatten, zeigten sich die Eigentümer…

Weiterlesen

Blick auf den Südhang Ettersberg bei Weimar - © Foto: Klemens Karkow

Der NABU-Kreisverband Gera-Greiz führt am Samstag, den 10. Mai 2025 zusammen mit dem NABU-Kreisverband Weimar-Apolda eine Exkursion auf die im Eigentum der Nabu-Stiftung Nationales Naturerbe befindlichen und bedeutsamen Flächen am Südhang des Ettersberg bei Weimar durch.
Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Südhang des Ettersbergs.

Die…

Weiterlesen

Wiesenfläche © Foto: Lutz Wolfram

Luftbild Taubertsmühle © Foto: Leo / fokus-natur.de

Der NABU Kreisverband Gera-Greiz führt am 12. April 2025, ab 9:00 Uhr, einen Arbeitseinsatz auf den Flächen der Taubertsmühle bei Cossengrün, Abzweig B92 nach Cossengrün, durch. Für diesen Einsatz
Wer Lust hat, sich an dem Arbeitseinsatz zu beteiligen, ist herzlich willkommen.
Geplant ist die Vorbereitung der…

Weiterlesen

Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) © Foto: Leo / fokus-natur.de

Der NABU Gera-Greiz e. V. lädt für Samstag den 3. Mai 2025, ab 9 Uhr zu einer ornithologischen Führung in das Naturschutzgebiet „Frießnitzer See“ ein.

Treffpunkt und Start der Wanderung ist der Aussichtsturm am See am Ortsrand von Frießnitz.

Lassen sie sich von fachkundigen Ornithologen mitnehmen auf die Suche nach den…

Weiterlesen

© Foto: NAJU Gera

© Foto: NAJU Gera

Am 01.April, das ist kein Scherz , fand unsere Abschlussveranstaltung in der Bibliothek Gera statt.
Als Begrüßungsgeschenk gab es für jeden Besucher liebevoll selbstmodellierte Igel mit Überlebensinfos. Diese teilten die Kids aus.

Alle NAJU Kids präsentierten souverän ihre Arbeitsergebnisse zum Thema:
,, Was braucht der Igel, um leben zu können? Was kann…

Weiterlesen

Unsere Partner