Aktuelle Beiträge und Informationen


© Foto: /Arcaden Gera

© Foto: /Arcaden Gera

Im späten Frühjahr 2022 erhielt der NABU Gera-Greiz die Anfrage der Geschäftsleitung der Arcaden in Gera, ob auf der großen Gebäudefläche des Daches Nistkästen für bestimmte Vogelarten installiert werden könnten. Mitarbeiter hatten beobachtet, dass sich dort oben einige Vogelarten aufhielten und selbst ein Stockentenpaar hatte versucht zu brüten.

Die große…

Weiterlesen

Amphibienschutzzaun zwischen Schömberg und Rohna © Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz

Kammmolch (Triturus cristatus) / Männchen © Foto: Frank Leo/fokus-natur.de

Es ist wieder so weit. Die ersten Kröten wurden bereits gesichtet. Mit der eigentlichen Amphibienwanderung ist aber eher ab der 2. Märzhälfte zu rechnen. Wie bereits seit Jahrzehnten wird der Umweltverein Grünes Haus Gera e.V. mit weiteren Helfer*Innen wieder für…

Weiterlesen

Wechselkröte (Bufotes viridis) © Foto: Frank Leo/fokus-natur.de

Die Natura 2000-Station "Auen, Moore, Feuchtgebiete" plant für den 09.03.2023 einen kleinen Arbeitseinsatz bei Hirschfeld und im Anschluss eventuell auch am Speicher Brahmenau, um die Foliengewässer manuell zu entkrauten, vermutlich ab 10:00 Uhr.
Freiwillige Helfer möchten sich bitte vorab bei der Projektkoordinatorin Frau Pia Vollmer melden.

Pia Vollmer
Projektmitarbeiterin ENL Aktionsplan…

Weiterlesen

Gemeinsame Aktion NABU und NAJU Greiz

Nistkästenkontrolle im Greizer Park

Nistkästenkontrolle im Greizer Park © Foto: Annett Schwabe

Am Samstag fand die jährliche Kontrolle der Nistkästen im Greizer Park statt. Die Aktion wurde gemeinsam von der NABU und NAJU-Gruppe Greiz geplant und durchgeführt. Einmal im Jahr dürfen die Wege im Park verlassen werden um für einen guten Zweck tätig zu sein.

Weiterlesen

NABU-Stammtisch Greiz - Aktuelles!

Die NABU-Aktiven in Greiz informieren über ihren aktuellen Projekten

Seit Anfang letzten Jahres waren wir auf der Suche nach neue Räumlichkeiten für unseren Stammtisch. Mittlerweile sind wir eine größere Gruppe geworden und brauchen für unsere Treffen einen abgeschlossenen Raum um Informationen zu verbreiten und Gespräche in Ruhe führen zu können.

Während der Suche nach einer geeigneten Räumlichkeit haben wir uns entschlossen, den Stammtisch in kleinem Rahmen aufrecht zu erhalten. An fünf Terminen vom Oktober vorigen Jahres bis Februar diesen Jahres wurde der ehemalige Jugendclub in Mohlsdorf unser Treffpunkt. Wenn auch in kleinem Rahmen, so konnten wir die wichtigsten Vorhaben für 2023 dank der tatkräftigen Mitarbeit aller sehr gut vorbereiten. 

Unsere wichtigsten Vorhaben sind:

Weiterlesen

Vögel unter die Flügel greifen

Der NABU Thüringen gibt Tipps zum Bauen und Aufhängen von künstlichen Nisthilfen für Vögel

Holznistkasten © Foto: Helge May / NABU Deutschland

Sperlingskoloniehaus und Fledermaus-Winterquartier
© Foto: Lutz Wolfram / NABU Gera-Greiz

Jena - Der Frühling schreitet mit großen Schritten voran. Laut NABU Thüringen ist jetzt noch Zeit, künstliche Nisthilfen für Vögel zu bauen und aufzuhängen. „Durch den Verlust von natürlichen Brut-, Nist- und Lebensstätten in unserer Landschaft, haben es Vögel oft schwer, eine…

Weiterlesen

Unsere Partner