Aktuelle Beiträge und Informationen


Erste Fledermausnacht des NABU-Kreisverbandes Gera-Greiz

"Kobolde der Nacht"

Die erste Fledermausnacht des NABU-Kreisverbandes Gera-Greiz fand am Samstag, 23.08.25 in Reudnitz, Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf statt. Unter dem Motto "Kobolde der Nacht" gab es einen Fachvortrag von Lutz Bachmann. Er ist aktives Mitglied der Interessengemeinschaft Fledermausschutz Thüringen. Auf dem Waldsportplatz des Sportvereins Concordia Reudnitz fanden sich über 40 Interessierte ein, um im Festzelt der Feuerwehr Mohlsdorf dem sehr praxisnahen Vortrag zu…

Weiterlesen

Wasser ist Leben

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt

Dieses Motto verfeinert zu ,,Wasser macht das Leben schöner“, setzte die NAJU Gera bei ihrem ersten Treffen nach der Sommerpause um.
Es war an diesem Augusttag so warm, dass unser Fluss in Gera, die Weiße Elster, das Zentrum für unsere gemeinsame Zeit werden sollte…

Weiterlesen

Wissen ist Macht

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt

Zum letzten Treffen der NAJUS GERA vor der Sommerpause trafen wir uns im Botanischen Garten Gera.
Meine zwei jugendlichen Unterstützerinnen Anna und Anna waren mit von der Partie. 1000DANK:
Zum Abschluss sollten zwei Teams gebildet werden und jedes Team erstellte…

Weiterlesen

Nest der Sächsische Wespe (Dolichovespula saxonica) © Foto: Lutz Wolfram

Ein Fachberater für Hornissenschutz beim NABU Thüringen gibt Hinweise zum Umgang mit Wespennestern am Haus oder im Garten

Jena - Hornissen- und Wespenvölker erreichen im August ihre maximale Größe. Jetzt ist auch die Zeit, in der man die gelbschwarzen Brummer am häufigsten wahrnimmt und ihre Nester entdeckt. Von den bei…

Weiterlesen

Dreister Diebstahl

Schautafeln am Wanderparkplatz
© Foto: NABU-Mitglieder Greiz

entwendete Hinweistafel
© Foto: NABU-Mitglieder Greiz

Am Nachmittag des 9. August hat ein in der NABU-Naturschutzinformation Greiz-Waldhaus aktives Mitglied feststellen müssen, dass die erst im Juni neu aufgestellte Hinweistafel am Wanderparkplatz Greiz- Waldhaus entwendet wurde.
Die Tafel wurde durch Spenden und Eigenmittel des NABU- Kreisverbandes Gera-Greiz finanziert.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf…

Weiterlesen

Der NABU bietet auf seiner Lernplattform „NABU-Wissen“ einen neuen Kurs für NABU-Gruppen und interessierte Privatpersonen zur Förderung von Insekten.
Der Kurs befasst sich mit dem Thema
„Insekten fördern - Nisthilfen und Quartiere für Wildbiene & Co“.

Mehr Informationen zum Kurs findet Ihr hier:
nabu-wissen.de/Insekten fördern

Weiterlesen

Unsere Partner