Botanischer Ausflug in den Küchengarten Gera

© Foto: Nicole Hanelt
Zentrales Thema unseres letzten NAJU Ausfluges vor den Herbstferien war das Kennenlernen von Baumarten.
Ein schöner und geeigneter Platz dafür ist der Küchengarten in Gera, der sich hinter der Orangerie befindet.
Wunderschönes Herbstwetter: es ist warm, strahlend blauer Himmel und viele wunderschöne Bäume laden zum Freude haben ein.
Schnell ist ein Baum gefunden (laut Beschilderung ein Urweltmammutbaum) 1, 2 und 3 und alle NAJUs sind spontan und freiwillig am und auf dem Baum zu finden.
Wunderschön und echt zum Staunen, wie Kids auf Bäume reagieren: Liebe auf den 1. Blick.

© Foto: Nicole Hanelt
Zum Botanischen Gartenfest lobte der NAJU eine Schreibwettbewerb aus. Einen zugesandten Text ,,Der Schleim“, welcher sich mit dem Thema Schleimpilzen beschäftigt, sollte heute vorgelesen werden.
Auf die Decken gelegt, fertig machen zum Entspannen und unsere neuste Unterstützerperson 😊Noah aus Weida klettert auf den Baum und liest nun den Text vor.
Wow, schöner Text, begeisterte NAJUs…was will man mehr😊.
Der erste Beitrag kam auf jeden Fall gut an. Wir freuen uns auf das Lesen der weiteren Beiträge.

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt
Danach ging es weiter in Teams: merke dir mindestens 10 Bäume des Küchengartens. Und los ging es….Baum suchen: es wurde gelesen, Blätter und Früchte gesammelt und begutachtet.
Zum Schluss gab es ein kleines gemeinsames Quiz: starke Leistungen aller Kids… ein paar Bäume kennen sie nun mehr. UND WAS MAN KENNT, DAS SCHÜTZT MAN:
Als allerletztes haben wir noch gemeinsam ein Fangspiel ,,Sperber und Spatz“ gespielt. Es wurde viel gelacht, geschrien und gerannt. Superschön.