SOLARENERGIE
* Lieblingsfarbe der Sonnenenergie ist schwarz

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt
Es wird solarisch, so war das NAJU-Treffen angekündigt.
Die Hoffnung war groß, dass an diesem 19.August 2025 die Sonne richtig schön scheint.
Blauer Himmel-Sonnenschein waren perfekte Voraussetzungen für unsere Exprimente.
Im NAJU-Ordner waren Ideen für die praktische Anwendungsmöglichkeiten der Sonnenenergie zu finden. Und los ging es.
Ein Teil der NAJUS nahm schwarze Müllsäcke, blies diese kräftig auf und hing sie in die Sonne.
Eine andere Gruppe nahm kleine schwarze Gassi Tüten, füllte diese mit kaltem Wasser und legte sie in die Sonne.
Die nächste Gruppe baute eine Windturbine aus einer Plasteflasche und aus einem altem Alu Teelichtbehälter.
Andere NAJUS bauten einen Solar Eierkocher mit Hilfe von schwarzem Papier, zwei Glasschüsseln und einer Alu Unterlage.
Die Experimente benötigten Sonnenzeit und so stärkten wir uns mit mitgebrachten Äpfeln eines NAJU Kindes.
Die Aufregung war bei der Ergebniserkundung der Experimente groß.
Das absolute Lieblingsobjekt war die Solardusche- warmes Wasser floss durch kleine Nadellöcher auf die Köpfe der NAJUS---großartig anzuschauen😊.
Die „Heißluftballons“ waren gut gefüllt… aber wahrscheinlich zu undicht gebunden. Egal, alle waren trotzdem fasziniert und Fehler passieren.
Die Windturbine sah mega aus, hatte allerdings auch ihre Schwachstellen. Sollte in Ruhe nachgebaut aber funktionieren.
Auch unser Solareierkocher funktionierte nicht, da wir den Standort immer nach Sonneneinstrahlung wechselten und ein bisschen ungenau arbeiteten war unser Ei noch flüssig.
Versuch macht klug.
Nebenbei entdeckten die NAJUS das Bauen von Pfeil und Bogen sowie das Drehen von festen Seilen.
Auch toll.
Also, es war wieder aufregend und spaßig und gelernt haben wir wieder alle irgendetwas😊.