Amphibienwanderung beginnt!

Schutzzaun zwischen Schömberg und Rohna © Foto: Lutz Wolfram

Grasfrosch (Rana temporaria)
© Foto: Lutz Wolfram

Wenn die Temperaturen über 5°C steigen beginnen die Amphibien ihre Wanderung zu den Laichgewässern. Da viele der Wanderrouten von Straßen zerschnitten sind, haben es die Tiere bei ihrer Wanderung schwer über die Straßen zu ihren angestammten Gewässern zu kommen. Um die Verluste an Tieren auf unseren Straßen zu verringern, kommen in jedem Jahr an vielen unserer Straßen mobile Schutzzäune zum Einsatz. Der NABU Gera-Greiz betreut auch dieses Jahr wieder einige Amphibienzäune, wie den zwischen Schömberg und Rohna.

Für die Betreuung des Zaunes zwischen Schömberg und Rohna würden wir uns über weitere helfende Hände freuen.

Erdkrötenpaar (Bufo bufo) auf der Wanderung zum Laichgewässer
© Foto: Lutz Wolfram

Sie haben Interesse?
Dann melden Sie sich gerne bei Lutz Wolfram, falls Sie Zeit und Lust haben, die Tiere bei ihrer gefährlichen Reise zu unterstützen. Konkret betreuen wir den Schutzzaun im März und April. Täglich werden die Fangeimer am Straßenrand zweimal geleert, morgens um 6:00 Uhr und am Abend gegen 22:00 Uhr. Mittels Transporteimer bringen wir die Tiere in das nahegelegenen Laichgewässer. Die Leerungen verteilen wir unter den Helferinnen und Helfern, sodass Sie sich flexibel beim Krötenschutz einbringen können.
Der Aufbau des Zaunes findet am Samstag den 8. März, ab 9:00 Uhr statt.

Wir freuen uns über jede Hilfe, damit Frösche und Molche unbeschadet zu ihrem Laichgewässer gelangen.
Ansprechpartner für die Koordination ist Lutz Wolfram: Lutz_Rohna[at]t-online.de

Sie haben Fragen zu Amphibienschutzzäunen, möchten sich an der Betreuung eines Zaunes in Ihrer Nähe beteiligen, oder selbst einen Zaun aufstellen und betreuen, denn melden Sie sich und wir helfen Ihnen, soweit es für uns möglich ist.

Unsere Partner