Wir gehen raus

© Foto: Konrad und Kerstrin

© Foto: Konrad und Kerstrin

Unter diesem Motto läuft seit 6 Jahren in der Kindertageseinrichtung KRÜMEL,
eine Einrichtung des Kreisverbandes der Volkssolidarität Gera e.V.,
ein Projekt für die Gruppe der Vorschulkinder.
Das Projekt erstreckt sich für die Knirpse über das gesamte letzte Kindergartenjahr.
Inhalt sind naturnahe und praktische Themen aller Art, die auf keinen Fall nur theoretisch abgehandelt werden. Sie finden vor allem draußen statt und sind geschickt mit dem Lernen von Zahlen und Buchstaben verbunden.
Somit kommt „ganz natürlich“ die vorschulische Bildung mit ins Spiel.
In der Gartenanlage Steinertsberg in Gera wurde dafür ein idealer Platz gefunden.
Hier können die Kinder mitgestalten und sich ausprobieren. Das Gartenareal wurde bereits in Gemeinschaft mit den Kindern, deren Eltern, Erzieher´innen und Unterstützer´innen zu einem wirklichen Abenteuerspielplatz und Lern- und Ausprobierprojekt gestaltet.

© Foto: Konrad und Kerstrin

2023/2024 stand das Thema „Wildbienen“ auf der Tagesordnung und mit viel Kraft und Initiative der Erzieher´innen, Kinder, Eltern und Unterstützer´innen entstand in der Gartenanlage Steinertsberg unter fachkundiger Anleitung eine Oase für Bienen und Insekten, sehenswert und beispielgebend!!!
Die Gruppenerzieherin Patricia Gerhardt und der Gruppenleiter der Zwergenbande Tobias Theil haben für 2024/2025 gemeinsam mit den Kindern das Thema Vögel ausgewählt.

Anfang August 2024 erhielt der NABU Kreisverband Gera-Greiz e.V. eine Anfrage der Kindereinrichtung mit der Bitte, um Beratung zum Thema Vögel und Unterstützung dieses Projektes.
Schon bei der ersten persönlichen Kontaktaufnahme waren auch wir von dem Projekt begeistert. Kurze Zeit später übergaben wir Tobias das Unterstützungskonzept des NABU Gera-Greiz, lernten bei der Veranstaltung „5. Spendenkonzert“ am 24.08.2024 die Initiatoren´innen näher kennen und nahmen an der Einweihungsveranstaltung des Projektes am 30.08.2024 teil.

© Foto: Konrad und Kerstrin

Höhepunkt der Einweihung des Projekts war die Aufstellung von 16 Schautafeln am Steinertsberg, für jedes der Vorschulkinder eine Tafel. Dies geschah in tatkräftiger gemeinsamer Arbeit der Kinder, ihrer Eltern und der Erzieher´innen. Noch am selben Tag begannen erste Gestaltungsarbeiten an den Tafeln, jedes Kind für seinen sich ausgesuchten Gartenvogel.
Seither hat sich viel getan. Viele verschiedene Möglichkeiten, sich mit den Tieren der Lüfte zu beschäftigen, begeisterten die Kinder und Eltern. Mit viel Freude sind alle dabei, wie uns die Erzieher´innen berichteten.
Es entstanden zum Beispiel: zahlreiche Vogelzeichnungen, aus Resten geklebte Vogelbilder, Nist- und Futterhilfen aus natürlichen Materialien und die Anschauungstafeln wurden ständig erweitert.
Das Vogelmemory ist seither der „Spielehit“ und an der Wintervogelzählung haben sich alle Kinder mit ihren Eltern und Familien beteiligt.
Aufmerksam beobachten die Kinder nunmehr das Schwirren in der Luft.
Auch bei der Erkennung und Bestimmung der Tiere können die Kinder und ihre Familien mitreden.

© Foto: Konrad und Kerstrin

Die Organisation und Durchführung der Projekte sind eine fantastische Leistung der Erzieher´innen der Kindereinrichtung und eine wertvolle Wissensbereicherung für alle Beteiligten und ein
großer Erfahrungsschatz für die Kinder.
Der NABU Gera-Greiz e. V. ist stolz, dieses Projekt unterstützen zu können und wird dies auch weiterhin sehr gern tun.

Unsere Partner