Alles normal, oder doch Klimawandel?

Haus-Feldwespe (Polistes dominula) im März

Nest von Haus-Feldwespen am 8.September 2024
© Foto: Lutz Wolfram

Laut Fachliteratur verenden die Haus-Feldwespen im September, nur die Jungköniginnen überwintern.
So ist es beschrieben, doch wie sich zeigt ist es wohl auf Grund der fehlenden Kälte nicht mehr so. Die Tiere überstehen die inzwischen doch recht milden Wintermonate, wie die Aufnahmen aus einem Gartenschuppen beweisen.

Haus-Feldwespen, gefilmt am 11.März 2025 in einem Gartenschuppen durch Lutz Wolfram.


Nest von Haus-Feldwespen am 11.März 2025
© Foto: Lutz Wolfram

Die Haus-Feldwespe (Polistes dominula) zählt innerhalb der Familie der Faltenwespen (Vespidae) zur Gattung Polistes, gelegentlich wird sie auch als Französische Feldwespe bezeichnet. Sie hatte früher den Namen Gallische Feldwespe und wurde vor einiger Zeit in Haus-Feldwespe umbenannt.

Merkmale

Arbeiterinnen und Drohnen der Haus-Feldwespe erreichen eine Körperlänge von 11 bis 15 mm, Königinnen werden etwa 18 mm lang. Auf dem Hinterleib (Abdomen) haben sie ein sehr variables, gelb-schwarzes Muster. Auf dem zweiten Hinterleibssegment (Abdominaltergit) sind zwei auffällige gelbe Flecken erkennbar, während die anderen Tergiten gelb gestreift sind. Die Unterseite des letzten Hinterleibssegmentes ist gelb. Meist ist der Kopfschild (Clypeus) vollkommen gelb, bei südlicheren Individuen auch mit einem schwarzen Fleck in der Mitte versehen.
Die langen Beine, die beim Fliegen auffallend nach unten hängen, weisen am unteren Drittel eine deutliche Orangefärbung auf, ebenso sind die Antennen ab dem dritten Glied gelborange gefärbt.

Kontakt zum Menschen

Da sie häufig in Ortschaften nisten, werden sie von vielen Menschen mit der deutschen Wespe verwechselt und als Bedrohung empfunden. Die sehr nützlichen Haus-Feldwespen gelten als sehr verträgliche Wespenart. Auch wenn man sich ihrem Nest nähert, bleiben sie meist friedfertig.

Ernährung

Sie ernähren sich räuberisch von anderen Insekten und Spinnen, aber auch von Blütennektar.

Quelle:

wikipedia.org/wiki/Haus-Feldwespe

Unsere Partner