Kinder & Kakteen= eine nachhaltige Kombination

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt

© Foto: Nicole Hanelt

In dieser Woche bekamen wir Besuch von Gerhard Timmig von den Kakteenfreunden.
Gerhard war schon ganz gespannt auf die Kinder und ob sie sich, so wie er, für Kakteen interessieren würden.
Erstaunt waren wir über die Anzahl seiner Kakteen zu Hause…1.000 Stück. So viele Arten gibt es auch.
Gemütlich saßen wir unter der großen Kastanie im Botanischen Garten zusammen und Gerhard erzählte viel Interessantes über Kakteen (woher sie kommen, zu welcher Zeit sie in Europa bekannt wurden,…) und fragte die Kinder über ihr Wissen dazu aus.
Gerhards Kakteenleidenschaft übertrug er auf die Kinder… Was werden wir gemeinsam machen?
Nach der Theorie ging es zur Praxis in das Gewächshaus.
Nicht kaufen, sondern teilen. Nach dieser Devise hatte Gerhard kleine Ableger seiner Kakteen mitgebracht.
Jedes Kind konnte seinen eigenen Kaktus -Topf mit selbstgemischter Erde nach Anleitung herstellen.
Zum Schluss gab es noch ein extra Töpfchen mit Kaktussamen. Bei wem wird ein Samen aufgehen und ein kleiner Kaktus entstehen?

Das Fazit dieser Veranstaltung: Alle waren sehr glücklich und Kakteen kann man teilen und Glück auch und es hat kein Geld gekostet. Super.

Unsere Partner