Aktuelle Beiträge und Informationen


© Foto: Lutz Wolfram / NABU Gera-Greiz e. V.

© Foto: Lutz Wolfram / NABU Gera-Greiz e. V.

Mit akustischer Untermalung quakender Wasserfrösche und eines rufenden Kuckucks sowie unter kritischer Beobachtung einer Feldsperlingfamilie und einer Starenfamilie, die beide in den Nistkästen am Aussichtsturm ein Heim gefunden haben, führten fünf Naturbegeisterte am 9. Mai 2015 einen weiteren Arbeitseinsatz unter der Leitung…

Weiterlesen

Auf der Büffelweide

© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz e.V.

Bittere Schaumkraut [Cardamine amara]
© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz e.V.

© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz e.V.

Sumpfdotterblume [Caltha palustris]
© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz e.V.

© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz e.V.

© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz e.V.

© Foto: Bittere Schaumkraut [Cardamine amara]
© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz e.V.

Sumpfdotterblume [Caltha palustris]
© Foto…

Weiterlesen

Für diesen Arbeitseinsatz sind wieder viele fleißige Helfer gesucht, die den NABU in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr unterstützen.

Da seit der Eröffnung des renaturierten Schutzgebietes Frießnitzer See einige Wünsche für Änderungen am Aussichtsturm eingegangen sind, werden wir an diesem Tag auf dem Turm ein Podest für Kinder bauen, damit diese einen besserern Ausblick haben. Weitere Arbeiten…

Weiterlesen

Interessantes aus dem Archiv der Stadt Weida

1912 – 1916

Flurkarte vom Frießnitzer See 1916.

Im April 2015 konnte ich die Unterlagen für das Gebiet am Frießnitzer See, welche im Weidaer Stadtarchiv lagern, nach interessanten Inhalten durchsuchen.
Bei der Durchsicht dieser Unterlagen konnte ich einiges interessantes im Bild festhalten.
Mit Sicherheit dürften in den Ordnern noch weitere interessante Informationen auf eine Entdeckung warten. Mir war eine Auswertung aller vorhandenen Unterlagen…

Weiterlesen

Nach ungefähr eineinhalbstündiger Tatortbesichtigung ohne und mit Polizei, gut zweistündiger weiterer Gespräche (mit der Gemeinde Harth-Pöllnitz, der Stadt Weida, der Unteren Naturschutzbehörde Greiz, den Zaunbetreuern und der OTZ), der Abholung des Ersatzmaterials in Greiz und zweistündigem Aufbau steht seit gestern 17.00 Uhr der neue Amphibienschutzzaun bei Schömberg. Allen Helfern sei gedankt!

Weiterlesen

Der gesamte, ca. 100 m lange, Amphibienzaun an der Ortsverbindungsstraße zwischen Schömberg und Rohna wurde in der Nacht vom 24. zum 25. März in der Zeit von 22.00 Uhr bis ca. 4.30 Uhr gestohlen. Infolge des fehlenden Schutzzaunes ist die Absammlung der hier wandernden Amphibien in den nächsten Tagen nicht möglich, weshalb der Tod zahlreicher Amphibien zu befürchten ist. Der…

Weiterlesen

Unsere Partner