Aktuelle Beiträge und Informationen


Lebensraum Kirchturm

In Steinsdorf bei Weida

Die St. Annen Kirche zu Steinsdorf wird schon seit einigen Jahren von Dohlen umflogen. Sie verschafften sich durch marode Balken Zugang zur Turmspitze über dem Säulenkranz, wo sie ihr Nest haben. In den vergangenen Jahren konnte man aus dieser Höhe die Bettelrufe der Jungvögel hören. Als anderer potenzieller Turmbewohner schaute jedes Jahr der Falke vorbei. Er musste aber immer enttäuscht…

Weiterlesen

Aufbau des Amphibienschutzzaunes bei Hirschfeld
Foto: Mario Scholz, NABU Gera-Greiz e.V.

Mit steigenden Temperaturen setzt die Wanderung der Kröten, Braunfrösche und Molche zu den Laichgewässern ein.
Mitglieder des NABU Gera-Greiz e.V. haben Ende Februar bei Schömberg und Anfang März westlich von Hirschfeld Schutzzäune aufgebaut.
Ebenso haben Naturfreunde im Umweltverein Grünes Haus Gera e.V. in Gera-Untermhaus (Bereich der Zwergenhöhlen), an der…

Weiterlesen

Teamarbeit

Zu einem Arbeitseinsatz am Sonnabend, den 14. März 2015, hatte der NABU Kreisverband Gera-Greiz e.V. aufgerufen. Es waren Helfer für die Pflanzung von zwei Sicht- und Vogelschutzhecken im Naturschutzgebiet Frießnitzer See gesucht.

Pflanzvorbereitung

Trotz Temperaturen von wenigen Grad über Null und Schneeregen folgten dem Aufruf 15 Naturfreunde. Entlang des Zuganges zum Aussichtsturm und im Bereich des Offenstalles der Wasserbüffel…

Weiterlesen

Dank der Unterstützung der Firma Naturschutzbedarf Strobel konnten vor wenigen Tagen am Frießnitzer Büffelstall durch die NABU-Aktiven um Lutz Wolfram und Christoph Kummer zahlreiche Dohlen-, Schwalben-, Turmfalken- u.a. Nistkästen, weiterhin auch Fledermauskästen, montiert werden. Der See und sein Umland, insbesondere die Weideflächen der Wasserbüffel, bieten hervorragende Nahrungshabitate für viele Vogel- und Fledermausarten.

Mit der Ansiedlung der ersten Dohlen wird in…

Weiterlesen

Am 14. März sollen am Frießnitzer See zwei Vogelschutzhecken, bestehend aus Schlehe, Weisdorn, Wildrose und Hasel gepflanzt werden. Gemäß des Sprichwortes „Viele Hände – schnelles Ende!“ werden Helfer gesucht, die, ausgerüstet mit Spaten und Gießkanne, kräftig mit anpacken werden.

Treffpunkt ist 9.00 Uhr am Beobachtungsturm am Frießnitzer See.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Lutz Wolfram, Tel. 036607/60279…

Weiterlesen

… wurde im Oktober nahe des Büffelstalls auf der Nordseite des Frießnitzer Sees geschaffen. Das Umland des Frießnitzer Sees bietet Weißstörchen ideale Nahrungsbedingungen. Diese Nisthilfe ist Bestandteil des thüringenweiten NABU-Wiesenbrüterprojektes.

Infos unter: thueringen.nabu.de/projekte/wiesenbrueter/

Auch die Büffel haben ihr neues Quartier bezogen; allerdings sind sie zu jedem „Fototermin“ schon in den Feuchtwiesen unterwegs …


Fotos: Lutz Wolfram, NABU Gera-Greiz e.V.

Weiterlesen

Unsere Partner