Aktuelle Beiträge und Informationen


Die Honigernte 2014 hat begonnen

Seinen Sie neugierig und probieren Sie den reinen Imkerhonig. Mit dem Erwerb – gegen eine Spende – unterstützen Sie zudem unsere Arbeit zur Erhaltung der Natur!

„Wer ihn einmal probt, ihn dann immer lobt!“
Dieser alte Werbespruch trifft auch auf den NABU-Honig aus dem Rückersdorfer Naturschutzlehrobjekt zu.

Weiterlesen

Wasserbüffel am Frießnitzer See
Foto: Christoph Kummer/NABU-Stiftung Nationales Naturerbe

Nach vielfältigen Schwierigkeiten und bürokratischen Hürdenläufen war es am 12. Juni endlich soweit: Sechs Wasserbüffel trafen in ihrer neuen Heimat, den Feuchtwiesen am Frießnitzer See, ein. Aus naturschutzfachlicher Sicht ist keine Tierart für die hiesige Beweidung besser geeignet, da Wasserbüffel nach und nach eine große Strukturvielfalt auf ihren Weideflächen verursachen. Diese…

Weiterlesen

Übergabe der Auszeichnung durch Frau Scholz (NABU Gera-Greiz) an Herrn Fratte als Vertretung des erkranken Pfarrers Dr. Hiddemann
Foto: Mario Scholz, NABU Gera-Greiz e.V.

Am 25. Mai wurde die Kirchgemeinde St. Salvator in Gera mit der Auszeichnung "Lebensraum Kirchturm" geehrt. Im Frühjahr hatten erfahrene NABU-Aktive um A. Kastl und T. Pröhl in den Kirchtürmen von St. Salvator und St. Johannis…

Weiterlesen

Foto: Lutz Wolfram, NABU Gera-Greiz e.V.

Die vielen Besucher der Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand des ENL-Projektes "Revitalisierung Frießnitzer See" am 28.03. in Großebersdorf bestätigen das anhaltende Interesse der Einwohner der angrenzenden Dörfer an der Umsetzung des Projektes. Der Projektleiter, Herr Kummer, erläuterte den derzeitigen Stand und blieb keine Antwort auf aus dem Publikum gestellte Fragen schuldig. Unterstützt wurde er durch…

Weiterlesen

BREHM-Lehrpfand am Frießnitzer See
Foto: Lutz Wolfram, NABU Gera-Greiz e.V.

Bei der Beschäftigung mit der Geschichte des Naturschutzes des Frießnitzer Sees und seiner Umgebung stößt man immer wieder auf den Namen Brehm. Denn der sog. Vogelpastor Christian Ludwig Brehm aus dem nahe gelegenen Renthendorf weilte oft am Frießnitzer See, um Vogelbeobachtungen vorzunehmen. Und auch sein Sohn Alfred Edmund Brehm schätzte…

Weiterlesen

Unsere Partner