Aktuelle Beiträge und Informationen


Achtsam fahren bei Amphibienwechsel!

Der NABU Thüringen bittet um Rücksicht bei wandernden Kröten, Frösche, Molche und Unken

Amphibienschutzzaun bei Schömberg
© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz e.V.

Kammmolch (Triturus cristatus) Männchen
© Foto: Frank Leo /fokus-natur.de

Jena - Mit den langsam auch nachts auf fünf Grad und mehr steigenden Temperaturen erwachen die ersten unserer heimischen Amphibien aus dem Winterschlaf. In Thüringen füllen sich bereits die ersten Eimer der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die fleißig…

Weiterlesen

© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz e.V.

© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz e.V.

Die letzte Pflege der Weiden im Bereich des Aussichtsturmes am Frießnitzer See liegt nun schon wieder drei Jahre zurück. Die Weiden haben sich in dieser Zeit recht stattlich entwickelt, was den Blick über den See bereits stark begrenzte. Um diesem Umstand entgegen zu wirken, trafen sich
am 17…

Weiterlesen

Am Samstag den 27.01.24 trafen sich zum ersten Mal im neuen Jahr die Kinder der NAJU-Gruppe Greiz um Nistkästen zu bauen. Die Aktion war schon letztes Jahr ein voller Erfolg.

Wir wurden wieder von Torsten Franke, einem langjährigen NABU-Mitglied, unterstützt. Er stellte nicht nur seine Werkstatt zur Verfügung, er hatte auch „Nistkasten-Bausets“ für die Kinder vorbereitet. Beim Zusammenbauen der Kästen halfen ihm die NAJU-Papas Thomas Schimmel und Stephan Runtsch.

Weiterlesen

Haussperling auf dem Thron und Birkenzeisige werden nach Thüringen gelockt

NABU Thüringen: Große Beteiligung bei der Stunde der Wintervögel

Haussperling (Passer domesticus) © Foto: Frank Leo /fokus-natur.de

Jena - Ein dickes Plus für die „Stunde der Wintervögel“: Über 130.000 Menschen haben in diesem Jahr an Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion teilgenommen - fast ein Drittel mehr als im Vorjahr. „Davon haben sich in Thüringen über 4.800 Vogelfreundinnen und Vogelfreunde an der Aktion beteiligt, über 1.500 mehr als…

Weiterlesen

Pflegemaßnahmen für Kiebitze und Kopfweiden

Im Naturschutzgebiet „Frießnitzer See-Struth“

Kiebitz (Vanellus vanellus) © Foto: Frank Leo /fokus-natur.de

Durch den Naturschutzbund Deutschland (NABU) wird seit einigen Jahren die Wahl zum Vogel des Jahres veranstaltet. Im Jahr 2024 konnte der Kiebitz (Vanellus vanellus) die meisten Stimmen auf sich vereinen. Im letzten Jahr wurden erfreulicherweise fünf Brutpaare im Naturschutzgebiet „Frießnitzer See-Struth“ beobachtet. Das ist eine stattliche Zahl, denn in…

Weiterlesen

Arbeitseinsatz am Frießnitzer See

Weidenpflege am Turm

© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz e.V.

Der NABU Gera-Greiz sucht engagierte Helfer für einen freiwilligen Arbeitseinsatz am Samstag, den 17. Februar 2024, ab 9.00 Uhr, am Aussichtsturm Frießnitzer See.

© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz e.V.

Seit der letzten Weidenpflege neben dem Aussichtsturm am Frießnitzer See sind nun schon drei Jahre vergangen und die Weiden haben wieder mächtig an Größe…

Weiterlesen

Unsere Partner