Achtsam fahren bei Amphibienwechsel!
Der NABU Thüringen bittet um Rücksicht bei wandernden Kröten, Frösche, Molche und Unken

Amphibienschutzzaun bei Schömberg
© Foto: Lutz Wolfram/NABU Gera-Greiz e.V.

Kammmolch (Triturus cristatus) Männchen
© Foto: Frank Leo /fokus-natur.de
Jena - Mit den langsam auch nachts auf fünf Grad und mehr steigenden Temperaturen erwachen die ersten unserer heimischen Amphibien aus dem Winterschlaf. In Thüringen füllen sich bereits die ersten Eimer der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die fleißig…
Weiterlesen