Pilzwanderung für Kinder im Waldhaus
Am vergangenen Sonntag veranstaltete der NABU in Greiz eine Führung zum Thema "Die Vielfalt der Pilze" für Kinder

Greta (9 Jahre) berichtet:
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag veranstaltete der NABU in Greiz eine Führung zum Thema "Die Vielfalt der Pilze" für Kinder
Greta (9 Jahre) berichtet:
WeiterlesenZeit sich wieder zu sehen und neue Pläne für den Naturschutz zu schmieden!
Da es jetzt möglich ist sich in größeren Gruppen zu treffen, haben wir in Greiz unseren Stammtisch wieder aktiviert.
Hier gibt es mehr Information und den ersten Termin
WeiterlesenArtenschutzturm in Wüstenhain © Foto: Kerstin & Konrad Schmeißer
Bereits im November 2020 wurde das von den TEAG stillgelegte Trafohaus in Wüstenhain vom NABU Gera-Greiz zu einem Artenschutzturm umgebaut.
Schon kurze Zeit später fanden sich die ersten Tiere ein. Die Schleiereule nutzte an Wintertagen den Turm als Unterschlupf und zeitweise als Vorratslager. Im Frühjahr zogen bereit die Dohlen und der…
Nachdem die Corona-Inzidenzwerte des Landkreises Greiz jetzt deutlich gesunken sind, darf die Naturschutzinformation Waldhaus am Sonntag, den 13. Juni endlich wieder öffnen.
Bereits vor zwei Wochen wurde der Frühjahrsputz von NABU-Aktiven in Greiz durchgebführt, damit für die Besucher alles glänzt und strahlt. Die Innenausstellung mit präparierten Wildtieren wurde erneuert und neue Präparate wurden der Sammlung hizugefügt. Im Außengelände wurde einen Holzstapel für Bienen, Käfer und Pilze aufgebaut. Am Giebel des Hauses befindet sich außerdem eine neue Tafel zum Thema "Die faszinierende Welt der Pflanzen", die im November letzten Jahres eingeweiht wurde.
Wir sind besonders froh darüber, Herrn Klaus Jäger wieder als Betreuer für die Info gewonnen zu haben. Herr Jäger ist nicht nur Pilzexperte und Botaniker, sondern auch ein hervorragender Vermittler der Ausstellung. Er wird Dienstag bis Samtag die Betreuung übernehmen. Am Sonn- und Feiertagen übernehmen den Dienst ehrenamtliche NABU-Mitgleider.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
WeiterlesenGroßer Wiesenknopf [Sanguisorba officinalis] © Foto: Lutz Wolfram / NABU Gera-Greiz e.V.
Die „Blume das Jahres 2021“ gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Ihre winzig kleinen roten Blüten bilden bis zu 3 cm lange Blütenköpfe, welche für das Überleben der beiden Tagfalterarten „Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling“ und „Heller Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling“ als Raupenfutterpflanze überlebenswichtig sind.
Der Große Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) wächst vor allem auf…
Corona verschiebt erstmal das Eröffnungsdatum
Die Naturschutzinformation Waldhaus macht traditionsgemäß am 1. Mai ihre Türen auf. Das wird leider dieses Jahr nicht der Fall sein, denn noch sind die Corona-Inzidenzwerte des Landkreises Greiz zu hoch um eine Eröffnung zu erlauben. Wir hoffen eventuell Anfang Juni aufmachen zu können. Wenn der Termin feststeht, werden wir dies über die üblichen Kanäle veröffentlichen.
Mehr Informationen über die Naturschutzinformation Waldhaus gibt es hier Hauptseite Waldhaus
Weiterlesen