Aktuelle Beiträge und Informationen


Am 01.06.2013 findet unser nächster geplante Arbeitseinsatz, für die Aktiven und Naturfreunde, im Projekt „Revitalisierung des Frießnitzer See“, unter der Leitung von Christoph Kummer statt.
Wir treffen uns im Bereich des Aussichtsturmes.

Bei dem aktuellen Arbeitseinsatz können folgende noch nicht abgeschlossene Arbeiten erledigt werden:

  • Abbaus von Resten des alten Weidezaunes
  • Spannen des Drahtes für den neuen Weidezaun
  • Ausheben von Löchern…
Weiterlesen

Am 18.05.2013 findet unser nächster geplante Arbeitseinsatz, für die Aktiven und Naturfreunde, im Projekt „Revitalisierung des Frießnitzer See“, unter der Leitung von Lutz Wolfram statt.

Für diesen Arbeitseinsatz sind folgende Tätigkeiten geplant:

  • Abbaus von Resten des alten Weidezaunes.
  • Spannen des Drahtes für den neuen Weidezaun.
  • Reinigen des Mönchs am Birkhausener Teich.
    Bei diesen Arbeiten sollte wie immer an Gummistiefel und…
Weiterlesen

Am 04.05.2013 findet unser nächster geplante Arbeitseinsatz, für die Aktiven und Naturfreunde, im Projekt „Revitalisierung des Frießnitzer See“, unter der Leitung von Lutz Wolfram statt.

Für diesen Arbeitseinsatz sind folgende Tätigkeiten geplant:

  • Weiterführung des Abbaus von Resten des alten Weidezaunes.
  • Schachtarbeiten für ein Elektrokabel.
  • Ausheben von Löchern für Schilder.
    Bei diesen Arbeiten sollte wie immer an Gummistiefel und Arbeitshandschuhe gedacht…
Weiterlesen

Am 20.04.2013 findet unser nächster geplante Arbeitseinsatz, für die NABU-Aktiven und alle Naturfreunde, im Projekt „Revitalisierung des Frießnitzer See“, unter der Leitung von Christoph Kummer statt.
Für diesen Arbeitseinsatz sind folgende Tätigkeiten geplant:

  • Da sich im Gelände immer noch Teile des alten Weidezaunes befinden, werden diese weiter beseitigt.
  • Eine weitere anstehende Aufgabe ist das graben von Löchern für ein Schild…
Weiterlesen

Amphibienschutzzaun bei Schömberg
Foto: Lutz Wolfram, NABU Gera-Greiz e.V.

Die vom NABU Gera-Greiz betreuten Amphibienschutzzäune bei Schömberg und bei Hirschfeld wurden unlängst Tagen aufgebaut und die Kontrollen aufgenommen. In Hirschfeld konnte schon am 10.04.12 eine Wechselkröte umgesetzt werden.

Bundesweit betreut der NABU Schutzzäune mit einer Gesamtlänge von derzeit über 60km! So wichtig und löblich dieser enorme Einsatz ist, so nachdrücklich…

Weiterlesen

Am 06.04.2013 findet unser nächster geplante Arbeitseinsatz, für die NABU-Aktiven und alle Naturfreunde, im Projekt „Revitalisierung des Frießnitzer See“, unter der Leitung von Christoph Kummer statt.Für diesen Arbeitseinsatz sind folgende Tätigkeiten geplant:

  • Weiterführung des Abbaus des alten Weidezaunes.
    Hierzu sollten Arbeitshandschuhe und Gummistiefel eingepackt werden.
  • Absammeln von Teichmuscheln.
    Für diese Arbeiten werden Plasteeimer und Gummistiefel benötigt.
    Wer im Besitz einer…
Weiterlesen

Unsere Partner