Aktuelle Beiträge und Informationen


Schritt für Schritt

Foto: Reinhard Fehse/BIT Tiefbauplanung GmbH (Gera)

… gehen die Arbeiten am Aussichts- und Beobachtungstum in Frießnitz voran. Am 17. Dezember wurde dieser vom Gerüst befreit.


Das Projekt wird über die Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen, Programm „Entwicklung von Natur und Landschaft“ gefördert. Die Fördermittel werden von der Oberen Naturschutzbehörde im Thüringer Landesverwaltungsamt ausgereicht.
Hier investieren Europa und der Freistaat Thüringen

Weiterlesen

Premierenblick vom neuen Aussichtsturm am Frießnitzer See

Trotz des Winters werden Arbeiten zügig fortgeführt

Außenansicht

Die Arbeiten am Frießnitzer See werden trotz des winterlichen Wetters und vielen im Voraus nicht absehbaren Erschwernissen und Verzögerungen zügig fortgeführt. Fast fertig montiert ist der Beobachtungsturm auf dem Gelände des ehemaligen Naturschutz-Stützpunktes. Der Blick vom Turm offenbart die Schönheit der Landschaft und zeigt die Bedeutung dieses großen Schutzgebietes, deren Erhaltung, Pflege und Zustandsverbesserung sich die NABU Stiftung Nationales…

Weiterlesen

Foto: Christoph Kummer, NABU Gera-Greiz e.V.

Am 5. Dezember wurde die Entschlämmung des Birkhäuser Teiches offiziell – d.h. „auf dem Papier“ – abgeschlossen. Die eigentlichen Arbeiten am und im Teich waren schon vorher beendet worden, trotz zahlreicher Erschwernisse. Inzwischen führt der Teich wieder Wasser und verfügt über einen soliden Zulauf. Das Foto zeigt den Wasserstand am 05.12.2012 und anhand der…

Weiterlesen

Aktuelles

Folgende Beiträge der Ostthüringer Zeitung (OTZ) berichten Aktuelles des laufenden ENL-Projektes „Revitalisierung Frießnitzer See“

Beginn der Entschlämmung
Foto: Lutz Wolfram, NABU Gera-Greiz e.V.

Außerdem ist mit Freude zu berichten, das mit der Entschlämmung des Birkhausener Teiches begonnen wurde.


Das Projekt wird über die Förderinitiative Ländliche…

Weiterlesen

Am 11. Oktober fand auf dem NABU-Gelände am Frießnitzer See ein besonderer Arbeitseinsatz statt. Beim notwendigen Abriß der letzten Baracke der ehemaligen Entenmastanlage, die viele Jahre als behelfsmäßiger Naturschutzstützpunkt genutzt wurde, jedoch aufgrund der schlechten Bausubstanz nicht erhalten werden kann, halfen Schüler des Jugendhilfezentrums Bad Köstritz des Vereins Wendepunkt e.V. unter Leitung ihrer Praxislehrer Dirk Blamberg und Matthias Nitsch tatkräftig…

Weiterlesen

Von Großebersdorf (am Ortsausgang Richtung Gera) über einen Feldweg am Frießnitzer See vorbei nach Frießnitz.

Für die Genehmigung zur Veröffentlichung des Videos, wird Herrn Marcus S. gedankt.

Weiterlesen

Unsere Partner