Aktuelle Beiträge und Informationen


© Foto: NAJU-Greiz

© Foto: NAJU-Greiz

Wer am Sonntag, dem 8. September 2024, von 11:00 bis 17:00 Uhr, zum Tiergehegefest nach Waldhaus kommt, kann auch die Löwen von Waldhaus sehen und viele andere spannende Dinge über die Natur erfahren.
Kommt zur NABU -Naturschutzstation gleich um die Ecke vom Tiergehege!
Für die Kinder gibt es Bastelmöglichkeiten für Insekten-Nistplätze!

Weiterlesen

Wer wird Vogel des Jahres 2025?

Hausrotschwanz, Kranich, Schwarzspecht, Schwarzstorch und Waldohreule stehen auch in Thüringen zur Wahl

© Foto:
Hausrotschwanz: Dennis Lorenz/BIA; Kranich: Mario Suarez Porras/BIA; Schwarzspecht: Christoph Bosch; Waldohreule: Ondrej Prosicky/BIA; Schwarzstorch: Mathias Schäf

Jena – Am 3. September starten NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) zum fünften Mal die öffentliche Wahl – alle können mitmachen und entscheiden, wer der nächste Jahresvogel werden und dem Kiebitz nachfolgen soll.
„Mit Hausrotschwanz, Kranich…

Weiterlesen

Wespennest am Haus – Was tun?

Der NABU Thüringen rät zur Besonnenheit beim Auftauchen von Wespennestern

Wespe © Foto: Helge May

Jena – Im August erreichen viele Wespenvölker ihre volle Stärke. Meist ist dies auch die Zeit, in der Wespen besonders intensiv wahrgenommen werden. Beim NABU Thüringen häufen sich dann die Anfragen zum Umgang mit Wespennestern am Haus, im Schuppen und im Garten.
Rainer Hanke, Wespen- und Hornissenberater des NABU Thüringen, rät zur Besonnenheit, wenn Wespennester…

Weiterlesen

Es ist Juni und NAJU Gera hat im Mai und Juni viele schöne Naturerlebnisse miteinander erleben können. Ein Ausflug hatte als Ziel die Brahme, ein kleiner Bach. Dort haben wir eine Biberburg angeschaut. Wie die Biber haben die Kinder auch gleich angefangen Wasser anzustauen, das war herrlich miterleben zu können. Sie sind im Gras herumgestromert und haben nach Herzenslust im Grünen gespielt.

Weiterlesen

Zum wiederholten Mal ging es heute (4.5.2024) mit 10 Kindern der NAJU ins Krebsbachtal, wo Herr Martius viel Interessantes über Schlangen und Echsen zu berichten wusste.

Weiterlesen

Der NABU-Kreisverband Gera-Greiz lud für den 27. April 2024 wieder zu seiner bekannten ornithologischen Führung an den Frießnitzer See. Der Einladung folgten ca. 50 Vogelfreunde. Nach den einleitenden Worten von Herrn Martius ging es dann mit Ingo Eckardt auf Beobachtungstour durch das Naturschutzgebiet. Spektive und Kameras wurden gezückt, Ohren und Augen geschärft.
Neben Nilgans und Tafelente bekamen wir heute den…

Weiterlesen

Unsere Partner