Aktuelle Beiträge und Informationen


Die Rückkehr eines Exoten

Wiedehopf (Upupa epops) © Foto: Torsten Pröhl

Begleiten Sie den bekannten Naturfreund Torsten Pröhl aus Kummer bei Schmölln bei seiner Suche nach dem Wiedehopf auf verschiedene Kontinente.
Der Wiedehopf ist Vogel des Jahres 2022.
In gewohnt kurzweiliger Erzählweise und mit fantastischen Tier- und Naturfotographien erfahren Sie viel über einen unserer buntesten, aber auch geheimnisvollsten Brutvögel.
Der Vortrag findet…

Weiterlesen

Wahl zum Vogel des Jahres 2023

Die Kandidaten der Wahl 2023 / © NABU

Vom 2. September bis zum Vormittag des 27. Oktobers kann über das virtuelle Wahllokal, unter vogeldesjahres.de, der Vogel des Jahres 2023 aus den 5 Kanditaten gewählt werden.
Der Sieger wird dann am 27. Oktobers bekanntgegeben.
Der „Vogel des Jahres“ wurde in Deutschland erstmals im Jahr 1971 gekürt. Seit 2021 wird er…

Weiterlesen

Das Vogelkino von Dorna

Kirchenkreis Gera

Schöpfung: Wie eine Dorfkirche zum Nistparadies für Dohlen und Schleiereulen wurde.

© Foto: Mario Scholz / NABU Gera-Greiz e.V.

Mit spitzen Schreien kreist der Turmfalke um die Dorfkirche in Dorna. Lächelnd schaut ihm Mario Scholz hinterher. Er verbringt ziemlich viel Zeit hier — in seiner »Wohnanlage für junge Familien«. Die allerdings hat -neben der perfekten Wohnung für verschiedenste Ansprüche auch…

Weiterlesen

© Foto: Lutz Wolfram / NABU Gera-Greiz e.V.

Das Seminar mit Exkursion findet am 10.09.2022 auf der Burg Tannroda, Lindenberg 9, 99438 Bad Berka (Tannroda) statt.

Amphibien legen im Frühjahr teilweise erhebliche Strecken zurück, um von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern zu gelangen. Auf dem Wege dahin müssen sie in unserer heutigen Kulturlandschaft immer häufiger Straßen queren. Wenn keine stationären…

Weiterlesen

Erste Exkursion der NAJU Greiz

Auf der Suche nach Schlangen und Eidechsen im Krebsbachtal

Das Exkursionsteam: sechs neugierige und mutige Kinder!

Herr Martius sucht nach Schlangen unter einer Dachpappe

Am vergangenen Samstag hatten die Kinder der NAJU Greiz ein Erlebnis der besonderen Art. Sie waren im Krebsbachtal unterwegs um Schlangen und Eidechsen zu suchen. Geführt wurde die Exkursion von Andreas Martius, der sich besonders gut mit diesen Tieren auskennt. Seit vielen Jahren kartiert er…

Weiterlesen

NAJU-Feier mit großem Erfolg

Am 1. Mai feierte NABU Gera-Greiz die Gründung der NAJU Greiz

Mit Blütenkonfetti wurde die NAJU-Gruppe feierlich gegründet

Naturschutzinformation Waldhaus

Die aktiven NABU-Mitglieder in Greiz und Umgebung hatten am Sonntag Einiges zu feiern.

Traditionsgemäß wurde am 01.05. die Naturschutzinformation in Waldhaus eröffnet und die generalüberholte Ausstellung der Tierpräparate wieder zur Schau gestellt.

Eröffnung mit Rede von Andreas Martius, Vorstandsvorsitzender in NABU Gera-Greiz

Gleichzeitig hatte man zur Gründungsfeier der neuen NAJU-Gruppe in…

Weiterlesen

Unsere Partner