Aktuelle Beiträge und Informationen


„Natur entdecken – Sinne schärfen“

Eine Veranstaltung zum „Langen Tag der Natur“

Im Rahmen des „Langen Tags der Natur“ organisierten am vergangenen Samstag (10. Juni, 11–17 Uhr) aktive NABU-Mitglieder in Greiz die Veranstaltung „Natur entdecken - Sinne schärfen“ mit zalhreichen Naturerlebnisse für alle Sinne. Aufgebaut in kleinen Stationen wurden hübsche Fledermäuse und schicke Masken gebastelt, Samenbomben aus herlichem Matsch hergestellt und Düfte wie „Zucker und Zimt“ in Duftsäckchen gezaubert. In der „Zapfen-Schule…

Weiterlesen

Tag der langen Natur des Nabu Thüringen in Waldhaus

OTZ-Beitrag vom 12. Juni 2017

Tag der langen Natur des Nabu Thüringen: In der Naturschutz-Information in Waldhaus konnte man Natur mit allen Sinnen erleben.

Thomas Franke vom Naturschutzbund Gera
Foto: Janine Friedrich

Mohlsdorf-Teichwolframsdorf. Mit dem langen Tag der Natur vom 9. bis 10. Juni machte der Naturschutzbund (Nabu) und die Stiftung Naturschutz Thüringen gemeinsam mit anderen Akteuren und Partnern auf die zu erhaltene Natur…

Weiterlesen

Junge Wanderfalken im Nistkasten
Foto: Pröhl/fokus-natur.de

Es gibt eine überaus erfreuliche Nachricht: In dem im Jahr 2014 durch die Schmöllner Naturfreunde in der Geraer Johanniskirche montierten Falkennistkasten haben in diesem Jahr erstmalig die seltenen Wanderfalken gebrütet. Drei kräftige Jungvögel sitzen derzeit dort hoch über den Dächern von Gera. In Bälde werden sie vom Thüringer Wanderfalkenberinger Mario Hofmann beringt. Gegen…

Weiterlesen

Der NABU- Kreisverband Gera-Greiz e.V. lud am vergangenen Samstag zur ornithologischen Führung rund um den Frießnitzer See ein…

Weiterlesen

Am vergangene Samstag (22. April 2017) wurde der Frühjahrsputz in der NABU-Naturschutzinformation in Waldhaus von aktiven NABU-Mitglieder in Greiz durchgeführt. 13 Erwachsene und 4 Kinder trotzten dem Regenwetter. Neben Fensterputzen und Laubkehren waren die Highlights des Tages das Aufhängen der in NABU-Farben neu gestrichene Schaukästen und das Aufhängen der neuen Informationstafeln zur Natur des Jahres. Das Aufstellen des Krötenzauns war…

Weiterlesen

Am Samstag, den 29. April 2017, ab 9 Uhr, lädt der Naturschutzbund NABU Gera-Greiz e.V. zu einer ornithologischen Führung in das Naturschutzgebiet „Frießnitzer See“ am Ortsausgang Frießnitz ein. Treffpunkt ist der Aussichtsturm am Teich.

Graureiher (Ardea cinerea)
Foto: Leo/fokus-natur.de

Haubentaucher (Podiceps cristatus)
Foto: Leo/fokus-natur.de

Unter Leitung von Frau Kinast und Herrn Eckardt…

Weiterlesen

Unsere Partner