Aktuelle Beiträge und Informationen


Vogelbeobachtungen 2018

Graureiher [Ardea cinerea] mit Hecht [Esox lucius] © Foto: Hans-Jörg Fengler

Für die Zusendung der am 17.08.2018 vom Aussichtsturm am Frießnitzer See aufgenommenen Fotos bedanken wir uns bei Herrn Hans-Jörg Fengler recht herzlich.

Bekassine [Gallinago gallinago] & Großer Brachvogel [Numenius arquata] © Foto: Hans-Jörg Fengler

Dunkler Wasserläufer [Tringa erythropus] © Foto: Hans-Jörg Fengler

Großer Brachvogel [Numenius arquata] © Foto: Hans-Jörg…

Weiterlesen

Artenschutz zum Anfassen

Langer Tag der Natur

In unserer Heimat gibt es eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Wir entdecken gemeinsam, was Artenschutz bedeutet und wie jeder aktiv mitmachen kann. Kommt vorbei und habt Spaß! Wir freuen uns auf euch!

Weiterlesen

Am 1. Mai wurde die Saison in der NABU-Naturschutzinformation in Waldhaus eröffnet. Mit Kaffee und Kuchen luden die aktiven NABU-Mitglieder in Greiz zum Einblick in die neu gestaltete Naturschutzinformation ein. Die Info ist durch den jährlichen Frühjahrsputz nicht nur verschönert worden, sondern auch die Ausstellung wurde erneuert und als Highlight der Saison wurde ein neues Audio-Info-System für die Ausstellung der…

Weiterlesen

Naturbeobachtungen 2017

Kiebitz [Vanellus vanellus] © Foto: H.-J. Fengler

Für die Zusendung dieser schönen Naturfotos bedanken wir uns bei Herrn H.-J. Fengler.

Bekassine [Gallinago gallinago]
© Foto: H.-J. Fengler

Grünschenkel [Tringa nebularia]
© Foto: H.-J. Fengler

Kampfläufer [Philomachus pugnax]
© Foto: H.-J. Fengler

Seidenreiher [Egretta garzetta]
© Foto: H.-J. Fengler

Grünschenkel [Tringa nebularia]
© Foto: H.-J. Fengler

Kampfläufer [Philomachus pugnax]
© Foto…

Weiterlesen

Grünschenkel [Tringa nebularia] © Foto: Reiner Rathmann/NABU Altenburg

Da die Herbstwanderung der ersten Vögel begonnen hat, wurde der Wasserstand des Frießnitzer Sees aktuell um 40cm abgesenkt um für die am See rastenden Limikolen bessere Bedingungen zu schaffen.
Im Anschluss an den Herbstzug ist geplant den See für ein Abfischen so weit wie möglich zu leeren.

Weiterlesen

Wie viele von Ihnen sicherlich in den letzten Tagen bemerkt haben, ist der Wasserstand des Frießnitzer See stark gefallen.
Die Ursache hierfür waren technische Probleme am Mönch des Sees.
Da wir diese Probleme mit einigem Aufwand beseitigen konnten, wird sich der Wasserstand, abhängig von der Wetterentwicklung, wieder stabilisieren und auch steigen.

Weiterlesen

Unsere Partner